top of page

Seminar- und Freizeitbegleitung

Sämtliche Begleiterinnen und Begleiter haben die Ausbildung in ganzheitlicher Seelsorge (AsB) absolviert und stehen - soweit es zeitlich möglich ist - auch zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung.

thumbnail_1000006038_edited.png
​Annette Laborenz ist verheiratet, hat sechs Kinder und lebt in Willstätt, Nähe Offenburg. Sie hat 2014 den Basis – und Aufbaukurs besucht, was für sie eine große persönliche Bereicherung war. Dadurch entstand der Wunsch, Menschen in dieser Art der Persönlichkeitsreifung zu unterstützen und ist seit 2015 als seelsorgliche Begleiterin bei der AsB tätig. Außerdem ist sie ausgebildete Notfallseelsorgerin.
Ute Kutzen_edited_edited.png

Ute Kutzen ist Medizinische Fachangestellte, wohnhaft in Ettlingen, kreativer Familienmensch.

"In tiefer Belastungskrise erlebte ich Gott in unbegrenzter Barmherzigkeit und Vaterliebe, als ich 2012 die AsB kennenlernen durfte. Es folgte die Ausbildung zur ganzheitlich seelsorgerlichen Begleiterin. Es ist mein Bedürfnis, mit LAW ein klein wenig dazu beizutragen, dass Menschen zu der Person werden können, wie Gott sie gedacht hat."

Claudia Ullrich_edited_edited.png

Claudia Ullrich, verheiratet, vier erwachsene Kinder, Gemeindepädagogin (TSH Adelshofen), ganzheitlich seelsorgliche Beraterin der AsB. "Der ganzheitliche Ansatz der AsB hat mir - trotz der Erfahrungen die ich bereits in meiner theologischen Ausbildung gemacht habe - eine ganz neue Perspektive für meinen Umgang mit persönlichen Verletzungen und der Begleitung von traumatisierten Menschen eröffnet. Liebe, Annahme und Wertschätzung sind für mich zu einem Schlüssel in der Seelsorge geworden. In LAW leben wir die Liebe Gottes, unseres Vaters, die Liebe, die in Jesus sichtbar und erfahrbar wird."

Martina Stenzel_edited.png
Martina Stenzel, mit Andreas Stenzel verheiratet und aktuell wohnhaft in Biedenkopf/Hessen.
"Ich bin in der seelsorglichen Begleitung, weil es mir Freude macht für andere Menschen ein offenes Ohr zu haben und zu ermutigen."
DSC02094_edited_edited_edited_edited_edited.jpg
Esther Pabel, 37 Jahre jung, seelsorgliche Begleiterin und lebensfrohe Ehefrau.
Setzt sich ein wo sie gebraucht wird, mag die Arbeit mit Mensch und Pferd und liebt ihren Herrn Jesus!
2020_06_YW_web_edited_edited.png
Yvonne Wieland, Gemeinde- und Religionspädagogin, seit 2021 Mitarbeiterin im Wörnersberger Anker, einem christlichen Lebens- und Schulungszentrum in Baden-Württemberg, ganzheitlich seelsorgliche Beraterin (AsB).
Petra Winnenkedonk_edited_edited_edited.
Petra Winnekendonk: "Mein Interesse für die AsB begann vor 10 Jahren aus der Motivation,  mehr über Seelsorge an der eigenen Seele zu erfahren, zu praktizieren. Im Laufe der Jahre, besonders seit ich mich im "Ruhestand" befinde, bin ich gerne bei manchen Seminaren und Freizeiten als ganzheitlich-seelsorgliche Begleiterin dabei. Ich lebe im Saarland, habe 2 Töchter und 2 Enkelkinder."
Catharina Stich.jpg
Catharina Stich: Die Liebe ist der Schlüssel und das bedeutet zuerst bei mir anzufangen: Zu verstehen, wer ich in Gottes Augen bin und aus diesem individuellem Geliebtsein meine Mitmenschen anzunehmen, in ihrem anderssein zu erforschen und zu lieben. Gemeinsam finden wir heilsame Wege, um Souveränität zu erlangen. Ich freue mich sehr auf ein Kennenlernen.
animal-1297939_1920.png

Bürozentrale:
Baumgartenstr. 44
75217 Birkenfeld
Tel. +49 - (0)7231 - 47 29 917
info@asb-seelsorge.org

Kontaktstelle Schweiz
Bernstr. 133
CH-3627 Heimberg
Tel.: +41 - (0)33 - 222 00 90
schweiz@asb-seelsorge.org

Jugendcoaching 

Baumgartenstr. 44

75217 Birkenfeld

Tel. 07231 - 47 29 917

JC@asb-seelsorge.org

Vereinssitz:

Am Retzberg 26

76275 Ettlingen

VR 70211

Amtsgericht Mannheim

Unsere Arbeit finanziert sich hauptsächlich durch Spenden. Mit dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Ettlingen, Steuernummer 31197/55001, sind wir als gemeinnützige Körperschaft anerkannt. 


 

Spendenkonto:

Arbeitsgemeinschaft seelsorgerliche Beratung e.V.
IBAN: DE16 6665 0085 0008 9739 62
BIC: PZHSDE66XXX

​

​

​​​Bei Spenden bitten wir Sie, die Spendenadresse mit anzugeben, da sonst keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden kann. Vielen Dank.

​

​

Impressum        Datenschutz        

bottom of page